Aktuelles aus der Minna-Schule

Wechsel in der Schulleitung

(16. Mai 2025) Diana Seng, seit 2016 Schulleiterin im Ersatzschuldienst, ist seit dem 28. April im Rahmen eines zukunftsweisenden Projekts für die Bezirksregierung Düsseldorf tätig. Die Schulleitung übernimmt Benedikt Florian zusätzlich zur Ferdinand-Schule, die er seit 2015 leitet.


 

 

Mit Spaß dabei - Unsere Schule beim Swim & Run

Am 08.07.2025 nahm unsere Schule zum ersten Mal am Wettbewerb Swim & Run in Ratingen teil. Bei schönem Wetter und guter Laune ging es für alle Teilnehmenden zuerst ins Wasser und direkt im Anschluss auf die Laufstrecke. 

Im Mittelpunkt standen dabei für uns das gemeinsame Erleben, Ausprobieren und das Miteinander. Unsere Schüler:innen unterstützen sich gegenseitig, feuerten einander an und zeigten Teamgeist - auf und neben der Strecke. Die Stimmung war großartig, und es war schön zu sehen, wie viel Freude Bewegung machen kann. 

Wir sind stolz auf unsere Sportler:innen und danken allen Beteiligten und Begleitpersonen, die diesen tollen Tag mit Freude und Engagement möglich gemacht haben. 

 

 

Tag für Afrika - Gemeinsam Zukunft gestalten!

Am 25.06.2025 haben unsere Schüler:innen der Schulstelle Primo beim Spendenschwimmen und Spendenlauf zum Tag für Afrika alles gegeben. Für den guten Zweck sind sie eine Stunde lang geschwommen oder gelaufen - und unter den 20 Schüler:innen kamen 68 Runden und 512 Bahnen zusammen! 

Dank dieser großartigen Leistung können wir 1100€ an Aktion Tagwerk spenden. Das Geld fließt in wichtige Bildungsprojekte in Ruanda; z.B. Schulbau, Ausbildung und Kinderrechte. 

Ein großes DANKE an alle Schwimmer:innen, Läufer:innen, Sponsor:innen und Helfer:innen! Ihr habt einmal mehr gezeigt, wie viel wir gemeinsam bewegen können!

Mehr zur Aktion: www.aktion-tagwerk.de

 

 

 

Pride Month an der Schulstelle Primo

Im Kunstunterricht haben sich die Schüler:innen der Schulstelle Primo diesen Juni mit dem Thema Pride Month beschäftigt. Dabei ging es um Vielfalt, Identität und Akzeptanz.

Nach einem kurzen Einstieg zur Bedeutung des Pride Month gestalteten die Lernenden kreative Kunstwerke – mit starken Farben, Symbolen und persönlichen Botschaften.

Die Ergebnisse setzen ein deutliches Zeichen:

Vielfalt ist sichtbar. Schule ist für alle da.

 

 

Bunte Vielfalt beim Schulfrühstück

Wir freuen uns, dass die Minna-Schule auch im kommenden Schuljahr weiterhin am EU-Schulprogramm für Obst, Gemüse und Milch teilnimmt! Wöchentlich erhalten wir eine Lieferung mit Milch und Joghurt, sowie frischem Obst und Gemüse. Die bunten Rohkostteller sind immer wieder ein Highlight beim Frühstück in den Klassen. Es ist uns wichtig, gesunde Ernährungsgewohnheiten schon früh zu fördern und unseren Schüler:innen den Wert frischer, regionaler Lebensmittel näherzubringen. 

 

Ich schenk dir eine Geschichte

Anlässlich des Welttags des Buches am 23. April besuchten die Schulstellen Primo und Heckenwinkel die Buchhandlung Lesezeit in Kaiserswerth. Dort erwartete die Schüler:innen ein spannender Einblick in die Welt der Bücher - Inklusive eines kniffligen und motivierenden Quiz. Als besonders Geschenk erhielten alle Schüler:innen im Rahmen der Aktion Ich schenk dir eine Geschichte der Stiftung Lesen ein Exemplar des Buches Cool wie Bolle

Ein herzliches Dankeschön an die Buchhaldlung Lesezeit für den freundlichen Empfang und die tolle Organisation!

 

Upcycling im Kunstpalast

Als Abschluss der Unterrichtsreihe im Fach Kunst zu dem Thema „Upcycling- aus alt mach neu!“, hat eine Klasse der Schuletage Ratingen den Kunstpalast in Düsseldorf besucht. Dort besuchte sie eine Ausstellung des äthiopischen Künstlers Elias Sime, der aus Alltagsgegenständen und ausrangierten Elektronik-Komponentengroßformatigen Kunstwerke herstellt. Nach der interessanten Führung wurden die Schüler:innen selber zu kleinen Künstlern und gestalteten mit vielen verschiedenen Materialien, wie alten Schlüsseln, Atlanten, CDs, Wolle usw. ihr eigenes Kunstwerk. 

 

Upgrade auf dem Pausenhof

Auf dem Pausenhof der Schulstelle Heckenwinkel laufen die Bauarbeiten. Bald stehen unseren Schüler:innen nagelneue Spielgeräten zur Verfügung.

 

 

Von Stiefmütterchen bis Rhabarberernte

Bei bestem Sonnenschein genossen Schüler:innen der Primo eine Frühlingsführung im Zentralschulgarten Düsseldorf. Aus dem Sachunterricht in ihren Klassen konnten sie bereits allerlei Wissen über Frühblüher einbringen. Weiter ging es auf die Obstwiese, wo Apfelblüten und die ersten kleinen Früchte betrachtet werden konnten. Den reifen Rhabarber durften die Schüler:innen selbst ernten und sofort probieren. Auch beim Gang durch den Kräutergarten wurde fleißig gerochen und probiert. Unsere Schüler:innen und ihre Lehrerinnen hatten einen tollen Tag im Schulgarten und freuen sich bereits auf den nächsten Besuch. 

Schöne Ferien und Frohe Ostern!

Gemeinsamer Karaoke-Nachmittag der Ferdinand-Schule und der Minna-Schule

Viel Spaß und Applaus gab es am Donnerstag, den 20. März im Veranstaltungsraum der Ferdinand-Schule. Mutige Schüler:innen sorgten für tolle Stimmung und konnten in die Fußstapfen ihrer Lieblingsstars treten. Von Rock bis Pop war für alle etwas dabei. Die Begeisterung der Künstler:innen und Zuschauer:innen ruft nach einer baldigen Wiederholung. 

 

 

 

 

Karnevalsfeier an der Minna-Schule

Am Donnerstag feierten alle drei Standorte der Minna-Schule ein buntes Karnevalsfest. Unsere Schüler:innen hatten viel Spaß beim Dosenwerfen, Stopptanzen und anderen Aktivitäten. Die tollen Kostüme sorgten für eine fröhliche Stimmung und viele strahlende Gesichter.

Wir wünschen allen ein schönes langes Karnevalswochenende! Der Unterricht beginnt wieder am Mittwoch, den 5. März 2025.

 

 

 

Schönen Valentinstag!

Bei ihren Kunstwerken zum Valentinstag haben sich die Schüler:innen der Primo große Mühe gegeben. Wir finden, die Ergebnisse sind toll geworden und wünschen allen einen schönen Valentinstag. 

 

 

 

 

 

Halbjahreszeugnisse an der Minna-Schule

Am Freitag, den 07.02.2025 endet das erste Schulhalbjahr 2024/25. Unsere Schüler:innen an den Standorten Primo und Ratingen ab der 3. Klasse bekommen ihre wohlverdienten Halbjahreszeugnisse. Der Unterricht endet um 10.30 Uhr.

Wir freuen uns auf das zweite Halbjahr und wünschen allen unseren Schüler:innen weiterhin viel Erfolg. 

 

 

Gemeinsames Grill- und Spielfest zum Jahresausklang

Am 27.06.2024 trafen sich alle Schulstellen der Minna-Schule auf dem Schulhof der Primo zu einem gemeinsamen Jahresausklang. Bei strahlendem Sonnenschein ließen sich unsere Schüler:innen sowie das Kollegium die wohlverdiente Wurst schmecken. Ebenso gab es ein vielfältiges Spielangebot, welches die Kinder und Jugendlichen schulstellenübergreifend zusammen nutzten.

In diesem Sinne wünschen wir allen Schüler:innen schon jetzt schöne Sommerferien!

Basilikum, Minze und Thymian - Zu Besuch im Schulgarten

Am 21.06.2024 besuchten Schülerinnen und Schüler der Schulstelle Primo den Düsseldorfer Zentralschulgarten. Unter dem Motto „Hexenküche 1-2-3“ stellten die Schüler:innen, nach einer ausführlichen Entdeckungstour durch den Kräutergarten, ihre eigene Kräuterbutter her und genossen diese anschließend bei einem gemeinsamen Frühstück. Zum Abschluss statteten die Schüler:innen den Schafen noch einen Besuch ab.

Wir freuen uns auf viele weitere Unterrichtsgänge im kommenden Schuljahr!

„Dein Einsatz zeigt Wirkung!“

Unter diesem Motto fand am 26.06.2024 der Aktionstag „Dein Tag für Afrika“ der Primo statt. 13 Schüler:innen hatten im Voraus Sponsoren motiviert, für jede von ihnen geschwommene Bahn im Schwimmbad einen Spendenbeitrag zu leisten. Die Schüler:innen nahmen das Motto sehr ernst und zeigten vollen Einsatz. Sie schwammen in einer Stunde zusammen 644 Bahnen. Es kam eine Spendensumme von 1110 Euro zusammen, mit der die Aktion Tagwerk Bildungs- und Hilfsprojekte in verschiedenen afrikanischen Ländern unterstützt.

Wir sind stolz auf diese tolle Leistung unserer Schüler:innen und gratulieren ihnen herzlichst!

Danke an alle Beteiligten für den Einsatz und die Unterstützung!

Mehr Informationen: www. Aktion-tagwerk.de

Kontakt –
Minna-Schule der Graf Recke Stiftung

Schulsekretariat:

Buschgasser Weg 25
40489 Düsseldorf

Telefon:
0211 4055 6300

Fax:
0211 4055 6333

E-Mail:
schulsekretariat@graf-recke-stiftung.de

 

Diese Seite empfehlen

recke:newsletter

Was wir bewegen. Was uns bewegt: News und Storys aus der Graf Recke Stiftung.

Jetzt abonnieren